![]() |
[X] Hauptindex [X] Hochlichter 1700 [X] Hochlichter 1701 |
[X] Der Prediger [X] Gereimtes und Ungereimtheiten |
[X] Ausgabe 1/00 [X] Ausgabe 1/01 [X] Ausgabe 1/02 [X] Leserbriefe I |
[X] Gewinnspiel I [X] Ausgabe 1/03 [X] Leserbriefe II |
[X] Gewinnspiel II [X] Leserbriefe III [X] Redaktionstreffen |
From: Malte Dembek <malte.dembek@gmx.net> Newsgroups: de.talk.bizarre Subject: Erste Ausgabe Date: Mon, 19 Feb 2001 18:43:21 +0100 Message-ID: <96rltj$m323f$1@ID-32408.news.dfncis.de> --------------------------------------------------------------------+ Nr.1 | ********* ********* ** ******** ** ** ** ** ******** | ********* ********* ** ******** ** ** *** ** ******** | ** ** ** ** ** ** **** ** ** | ** ****** ** ** ** ** ** ** ** ** | ** ****** ** ** ** ** ** ** ** ** *** | ** ** ** ** ** ** ** **** ** ** | ******** ********* ** ** ******** ** *** ******** | ******** ********* ** ** ******** ** ** ******** | | der Realität(tm) - unbestechlich, unbequem, unabhägig | ----------------------------------------+---------------------------+ | | *UNGEHEUERLICHER ANSCHLAG IN DETEBE* | /Der/Kommentar/ | | | detebe(EigBer) - In der Realität(tm) | Sicherheit der Realität | kam es gestern, Montag 16 Uhr Ortszeit, | in Gefahr? | zu einer verheerenden Explosion. Nach | | Augenzeugenberichten wurde ein Kontext | [MD]Nach der Explosion in | des Teilfreds "Re: Umstellungsprozeß | einem Teilfred der Reali- | Henning Sponbiel, AZ. 8147/42b, Wieder- | tät(tm) stellt sich nun | aufnahme" durch ein großes Kawumm ver- | allgemein die Frage nach | nichtet. Wahrheizfinder kamen nicht zu- | der Sicherheit in detebe. | schaden, auf jeden Fall meldeten sich | Vermag es ein extreme | bislang keine Verletzten. Wie hoch der | Gruppierung, wie es diese | Schaden für die Wahrheizfindung ist, | Guerilla anscheinend ist, | kann bisher noch nicht abgeschätzt wer- | den Frieden in detebe | den. | nachhaltig zu stören? | Die WahrheizfinderInnen in der Realität | Besteht sogar die Gefahr, | (tm) wurden durch diese Explosion von | daß der Hund durch einen | ihrer Tätigkeit aufgeschreckt und be- | erneuten Anschlag geweckt | fürchteten ein Aufwachen des Hundes. | werden könnte, und somit | Diese Befürchtungen erwiesen sich jedoch| nicht der Große BUMM(tm) | als unbegründet, wie das Erscheinen die-| das Ende darstellt? | ser Zeitung beweist. | Diese Fragen müssen wohl | Verantwortlich für den Terrorakt zeigte | verneint werden, zieht | sich eine bislang in der Realität(tm) | man die Ziele dieser Grup-| noch nicht aufgetauchte Gruppierung, | pierung in Betracht: Be- | die detebe-Guerilla, welche in dem be- | freiung aller TW, dtbE und| troffenen Teilfred ein Bekennerschrei- | HL. Diese Ziele stimmen | ben hinterließ. Darin fordert die Grup- | mit den Zielen aller auf- | pierung die Anerkennung als einzig hoch-| rechten Wahrheizfinder | offiziöse Kampfeinheit und Guerillagrup-| überein, sodaß man die de-| pe der Realität(tm) und benennt als Zie-| tebe-Guerilla lediglich | le die Befreiung aller verborgenen Teil-| auffordern muß, die von | Wahrheiten. | eingesetzten Mittel und | Inwiefern auf diese Forderungen einge- | Methoden zu überdenken. | gangen wird, konnte nicht in Erfahrung +---------------------------+ gebracht werden; für den Fall des Nicht-| Hier könnte | eingehens kündigte die detebe-Guerilla | IHRE | weiter Anschläge an. | WERBUNG | | stehen. | ----------------------------------------+---------------------------+ Über Zuschriften von LeserInnen freuen wir uns besonders. Bei der | Veröffentlichung von Zuschriften behalten wir uns Änderungen und | Manipulationen vor. (die Redaktion) | --------------------------------------------------------------------+
From: Malte Dembek <malte.dembek@gmx.net> Newsgroups: de.talk.bizarre Subject: Pia im Abo Date: Tue, 20 Feb 2001 21:55:53 +0100 Message-ID: <96ulln$n6i80$1@ID-32408.news.dfncis.de> +-------------------------------------+------------------------------+ | | | | PPPPPPP | WIR SIND: | | PPPPPPPPP | Lesenswert und aktuell | | PP PP ** | unabhängig, unbestechlich, | | PP PP ** | unbequem und meinungsbildend | | PPPPPPPP aaaaaa | | | PPPPPP ii aaaaaaaa +------------------------------| | PP ii aaa aaa | | PP ii aaaaaaaaa Nr. 1/1701 | | PP ii aaaaaaaa | | | +---------------------------------+----------------------------------+ | | | | *Der*Prediger*schlägt*Alarm | Grußwort des Herausgebers: | | -Fanatiker in der Realität- | *HALLO* | | +----------------------------------+ | detebe(EB) - Nach dem verhee- | | | renden Anschlag auf die Sicher- | __/\__ __/\__ | | heit und Ruhe der Wahrheizfin- | \ / B L I T Z ! \ / | | dung hat sich nun ein alter Be- | /_ _\ /_ _\ | | kannter zu Wort gemeldet: der | \/ \/ | | Prediger. Nach seinem mysteriö- | | | sen Abgang nach dem gegen ihn | EXKLUSIV: HENNING SPONBIEL | | laufenden und Dank seiner her- | - ENTSETZT! | | vorragenden Verteidigungsrede +----------------------------------+ | mit eien Freispruch beendeten | | | Verfahren ist er nun wieder | FANATIKER GREIFT FREIE PRESSE AN | | wortgewaltig auf die Bühne zu- | SPERRT DEN PREDIGER IN DEN | | rückgekehrt. In seiner Predigt | SCHRANK! | | brandmarkt er die neu aufge- | | | tretene detebe-Guerilla als | detebe(EB) - NICHT daß er nicht | | verlogene Saboteure, die nur | schon genug Unheil angerichtet | | Großen BUMM(tm) verzögern woll- | hätte, indem er dem armen Pfarrer| | ten. Dies allein des Grundes, | unverhohlen durch sein Geschwafel| | weil sie als BUMMskisten(tm) | die Show stielt - nein, nun hat | | Angst davor hätten, daß nach | sich der irre Prediger ein neues | | dem Großen BUMM(tm) nichts | Opfer ausgesucht: die einzig | | mehr käme. | freie Presse der Realität(tm). | | Aber er schlug auch versöhnli- | In seiner von Verleumdungen nicht| | chere Töne an und bat die Sün- | freien Rede stellte er das Vor- | | der inniglichst, doch auf ihrem | gängerblatt dieser Zeitung in ei-| | falschen Pfad umzukehren und | ne Reihe mit Terroristen und | | wieder den Pfad der Tugend zu | Blasphemikern. Er spricht von ei-| | beschreiten. Nur so könnten al- | nem "üblen Machwerk", die Redak- | | le WahrheizfinderInnen letztend-| teure tut er als "egoistisch" | | lich ihr Heil im Großen BUMM(tm)| und mit einer "krankhaften Phan- | | finden. | tasie" ausgestattet ab. | | [MD] | Aber, verehrter Prediger, wir ge-| +---------------------------------+ ben unseren Kampf für die Wahr- | | | heit so leicht nicht auf, denn | | Liebe Leserinnen und Leser! | wir wissen, daß die Öffentlich- | | | keit auf unserer Seite steht - | | Gestern noch einfach "Zeitung" | der Seite der einzig freien Pres-| | und heute schon "Pia", schnell | se der Realität(tm)! | | vergeht doch die Zeit. | | | Ein wenig hat sich in der Auf- | [MD] | | machung geändert, und ein wenig +----------------------------------+ | provokanter sind die hier ver- | | | tretenen Thesen - sie alle die. | Sie haben Schuld? | | nen nur dem Einen Zweck(tm) - | Wir übernehmen sie! | | der Wahrheizfindung! | Lassen Sie die Profis ran: | | | schuld@detebe.de | | Ihre Redaktion | | +---------------------------------+----------------------------------+
From: Malte Dembek <malte.dembek@gmx.net> Newsgroups: de.talk.bizarre Subject: Re: Pia im Abo Date: Sat, 03 Mar 2001 15:18:16 +0100 Message-ID: <97qucg$qecfq$1@ID-32408.news.dfncis.de> +-------------------------------------+------------------------------+ | | | | PPPPPPP | WIR SIND: | | PPPPPPPPP | Lesenswert und aktuell | | PP PP ** | unabhängig, unbestechlich, | | PP PP ** | unbequem und meinungsbildend | | PPPPPPPP aaaaaa | | | PPPPPP ii aaaaaaaa +------------------------------| | PP ii aaa aaa | | PP ii aaaaaaaaa Nr. 2/1701 | | PP ii aaaaaaaa | | | +---------------------------------------+----------------------------+ | | WETTBEWERB: | | Ist das denn nicht die Höhe? | Pia sucht den eifrigsten | | DIE MITTE DER REALITÄT(TM) WURDE | Lurker! | | ENTDECKT! | | | | Ja, genau richtig gelesen: | | Hatten wir bisher geglaubt, detebe | Unumstrittenen Umfragen | | drehe sich um die Wahrheit (oder, wenn| nach geben sich bei detebe | | mensch Gerüchten glauben schenken mag,| die Lurker bzw. Lurkerinnen| | um sich selbst), so wird mensch nun | die Klinke der Torwege nur | | eines besseren belehrt: Die Mitte der | so in die Hand. | | Realität(tm) wurde entdeckt! | Deshalb startet *Pia* nun | | Leider liegen der Redaktion bis zum | diese einmalige Aktion: | | jetzigen Zeitpunkt noch keine Aufnah- | Alle Lurker werden aufgeru-| | men dieser historischen Entdeckung | fen, sich die Realität(tm) | | vor, allerdings sprechen Augenzeugen | von innen anzusehen, einen | | davon, daß es sich bei der Mitte der | Fragebogen auszufüllen und | | Realität(tm) um ein kreisrundes Gebil-| sich dann aktiv an der | | de handeln soll. Vermutungen nach soll| Wahrheizfindung zu beteili-| | diese Mitte nun zum Dreh-, Angel- und | gen! | | Ausgangspunkt der Wahrheizfindung wer-| Bewerbungen bitte bis zum | | den. | Erscheinen der nächsten | | Ob die Entdeckung der Realitätsmitte | Ausgabe von *Pia* in die | | Vorbotin des Großen BUMM(tm) ist, läßt| einzig wahre GABELN(tm) | | sich Experten zufolge nicht eindeutig | posten. | | beantworten. Spätestens beim Großen | | | BUMM(tm) wird auch diese offene Frage | Fragebögen gibt's unter: | | ihrer endgültigen Beantwortung ins Au-| http://www.detebe.de | | ge sehen. | | +---------------------------------------+ Und nicht vergessen: | | *Prediger*gesteht*falshce* | Erst die FAQ lesen, erneut | | *Anschuldigungen*ein* | lesen und verinnerlichen! | | +----------------------------+ | Mit Wohlwollen werden Sie es, liebe | *Kurzmeldungen* | | Leserinnen und Leser, zur Kenntnis | - Dieter "Didi" Bruegmann | | genommen haben: Der Prediger - einst | ist drin! | | Speerspitze polemischer Angriffe auf | - Der Karneval hat auch in | | *Pia* - ist unter dem Druck der Öf- | detebe sein Ende gefun- | | fentlichkeit vom Saul- zum Paulus ge- | den. | | worden. Öffentlich widerrief er seine | | | verleumderischen Haßtiraden gegen Ihr | *Neuzugänge:* | | geliebtes Presseorgan und leistet nun | [in dieser Rubrik werden | | Buße. Möge er dies in Frieden tun... | ab sofort die Neuzugänge | | | der Realität(tm) benannt]| +---------------------------------------+----------------------------+
From: Robert Kraenzlein <zeroflag@t-online.de> Newsgroups: de.talk.bizarre Subject: Re: Re: Pia im Abo Date: Mon, 05 Mar 2001 08:18:34 +0100 Message-ID: <87f6at0f177r4vi3i8iballs78jlil8m13@4ax.com> Malte Dembek schreibte: [Pia] Leserbrief: Liebe Pia Redaktion! Mit Freude lese ich jede Ausgabe ihres bewundeswerten Blattes. Ich bin auch mit der Papierqualität ganz zufrieden, nur manchmal würde ich mich über Bezugsangaben zu den Informationen der Artikel freuen, um das Geschehene nochmals zu verinnerlichen. Oder wiederspricht dies etwa den Redaktionsgrundsätzen? Ein treuer Leser ANTWORT DER REDAKTION From: *Pia*-Redaktion <malte.dembek@gmx.net> Newsgroups: de.talk.bizarre Subject: Re: Pia im Abo Date: Mon, 05 Mar 2001 09:25:09 +0100 Message-ID: <97vig9$qsasb$1@ID-32408.news.dfncis.de> [Leserbrief eines treuen Lesers] Lieber - uns treuer - Leser Robert Kraenzlein, zunächst einmal möchte ich mich im Namen der *Pia*-Redaktion bei Ihnen für Ihren Leserbrief bedanken und Sie zugleich beglückwünschen, den ersten Leserbrief in der Geschichte unseres geschichtsträchtigen und in die Geschichte eingehenden Magazins geschrieben zu haben. Da wir Kritik gegenüber immer sehr aufgeschlossen waren, möchten wir Ihnen versichern, daß auch ihre Worte nicht ungelesen verhallen werden - nein, vielmehr lesen wir diese Worte und bewegen sie in unserem Herzen. Allerdings bitten wir um Ihr Verständnis, daß wir - falls wir Ihre Idee umsetzen sollten - mit den Bezugsangaben zu Artikeln in der nächsten Ausgabe noch etwas warten, da sonst sowohl unser "Lurker-Wettbewerb" als auch die Rubrik "Neuzugänge" in Leere laufen. Und wir hoffen doch alle im Interesse der Wahrheizfindung auf eine rege Beteiligung, oder? Da Sie schon durch die Auswahl Ihrer Lektüre Geschmack und Schwach^h^h^h^h^h^h^hWeitsinn bewiesen haben, möchten wir Sie bitten, auch Anregungen von unserer Seite aufznehmen und bei hoffentlich nachfolgenden Leserbriefen zu berücksichtigen: Sie haben sich beim Verfassen Ihres Leserbriefes - in flascher Bescheidenheit - mit Lob an unserem Magazin zurückgehalten. Das mag zwar, auf sich selbst bezogen, wohlerzogen sein - uns gegenüber ist dies jedoch fe l am Platze: Wir wissen von unserer Qualität und der unseres Produktes! Als Anregung bitten wir Sie folgenden Beispiel-Leserbrief zu verinnerlichen: ____ Liebe, verehrenswerte *Pia*-Redaktion! Bitte verzeihen Sie, daß ich Sie in ihrer für die Wahrheizfindung so überaus wichtigen Aufgabe störe, nämlich bei der Herstellung der so wunderbaren und intelligenten Zeitung *Pia*. Bei jedem Erscheinen dieses so vorzüglichen Magazins vollzieht mein Herz wahre Freudensprünge, und bei der eigentlichen Lektüre erfreue ich mich des Scharfsinns und der Formulierfähigkeiten Ihres Teams. *Pia* stellt einen der wenigen Lesegenüsse der Realität(tm) dar. Gleichwohl möchte ich mich vermessen, eine Anregung zu geben, durch welche *Pia* hoffentlich nichts von ihrer Qualität einbüßen wird. Ich bitte Sie deshalb, diesen Vorschlag genau zu prüfen und nicht einfach aus Liebe zu Ihren - sie liebenden - Lesern umzusetzen. Achten Sie bitte darauf, daß durch die Umsetzung meines Vorschlags nicht das Gleichgewicht Ihrer Zeitung - ich bin versucht, hier von "unserer Zeitung" zu schreiben - leidet. -> /Hier/nun/in/wohlfeilen/Worten/Ihren/Vorschlag/beschreiben./ Ich möchte mich an dieser Stelle schon für Ihre Mühen bezüglich meines Vorschlags bedanken, und auch noch mal meiner Verbundenheit mit *Pia* Ausdruck verleihen. Nicht nur ich, nein, die gesamte Realität(tm) fiebert der nächsten Ausgabe von *Pia* entgegen. Machen Sie weiter so! In Erwartung weiterer journalistischer Höchstleistungen verbleibe ich demutsvoll Ihr treuer Leser -> /Hier/nun/Ihren/Namen/einsetzen./ _____ Natürlich möchten und können wir Ihnen, lieber Robert Kraenzlein, keine verbindlichen Richtlinien für Leserbriefe vorschreiben, aber klingt das nicht irgendwie auch angemessener für ein Magazin unseres Formats? Denken Sie dooch mal darüber einmal nach! Nichtsdestotrotz werden wir Ihren Vorschlag natürlich eingehend prüfen und gegebenenfalls auch umsetzen (die Chancen sind - trotz der flaschen Bescheidenheit uns gegenüber - gut, schließlich haben Sie ja den ersten Leserbrief überhaupt geschrieben; da drücken wir gerne mal eine Auge zu. *zuzwinker*) Weiterhin viel Freude mit *Pia*, der einzig freien Presse der Realität(tm), wünscht Ihnen Ihre *Pia*-Redaktion -- Sie lasen die einzige freie Presse der Realität(tm). Über Leserbriefe freuen wir uns tierisch. Für Ihre Geduld bedankt sich herzlichst Ihre *Pia*-Redaktion REAKTION DES LESERS: From: Robert Kraenzlein <zeroflag@t-online.de> Newsgroups: de.talk.bizarre Subject: Re: Re: Pia im Abo Date: Tue, 06 Mar 2001 10:46:19 +0100 Message-ID: <k4c9at46g6ve3mein4h5c80rtoovhd0ui1@4ax.com> *Pia*-Redaktion veröffentlichte: >[Leserbrief eines treuen Lesers] > [Reaktion auf Leserbrief] [Vorschlag zur Leserbriefgestaltung] Liebe, verehrenswerte *Pia*-Redaktion! Ich werde mir Ihre sehr aufschlußreiche und interessante Ausführung bei weiteren Leserbriefen meinerseits zu Herzen nehmen. Hilfreich wäre es dabei allerdings, wenn der Chefredakteur nicht den ganzen Tag auf seinem A**** sitzen, sondern diesen zu höherem erheben würde, so dass dem geneigten Leser das Hineinkrichen erleichtert wird. Ihr teurer Leser Robert ANTWORT DER REDAKTION: From: *Pia*-Redaktion<malte.dembek@gmx.net> Newsgroups: de.talk.bizarre Subject: Re: Pia im Abo Date: Tue, 06 Mar 2001 22:38:02 +0100 Message-ID: <983l8s$5qis$1@ID-32408.news.dfncis.de> +-----------------------------------+ | | | _Öffnungszeiten_*Pia*-Redaktion:_ | | | | montags, von 16:00 - 16:00 Uhr | | | | Personen, die den Hintereingang | | benutzen wollen, bitte beim | | Pförtner melden! | | | +----------------+-+----------------+ | | | | | | | | | | | |
From: *Pia* - Redaktion <malte.dembek@gmx.net> Newsgroups: de.talk.bizarre Subject: Re: fb@detebe.de Date: Tue, 13 Mar 2001 23:14:14 +0100 Message-ID: <98m614$2ok31$1@ID-32408.news.dfncis.de> REAKTION 1 AUF EINEN DOPPELT GEPOSTETEN FRAGEBOGEN: Oliver Rahner teilte uns folgendes mit:>Ich bin damit einverstanden, dass meine ganz persoenlichen Daten zu >Profitzwecken vom Versender des Fragebogens weitergegeben werden: >[X] Ja. Aber selbstverstaendlich.
Sehr geehrter Herr Rahner, herzlichen Glückwunsch. Nein, leider haben Sie noch nichts gewonnen, aber was nicht ist, kann ja noch werden. Durch das Absenden Ihres Fragebogens sind Sie auf jeden Fall aus den Reihen der unzähligen Lurker herausgetreten und haben lauthals verkündet: "Hallo, hier bin ich - und ich habe gelurkt." Zu Ihrem Glück und unserem Ergötzen sind Sie somit automatisch als Kandidat für den von *Pia*, der einzig freien Presse der Realität(tm), ausgelobten Wettbewerb '*Pia* sucht den eifrigsten Lurker' nominiert.(vgl. Ausgabe 2/1701). Jetzt werden Sie sagen, daß hat Ihnen zu Ihrem Glück gerade noch gefleht, aber weit gefe lt: Glück ist in der Realität(tm) nicht frei erhältlich, sondern nur durch tüchtiges suchen der Wahrheit erhältlich - oder bei Obi für 4,2 Lewonzen das Stück (unverbindliche Preisempfehlung). Deshalb: Wer nicht wagt, der nicht gewinnt. Und frisch gewagt ist der Anfang einer jeden Diät. Über einen ewentülen Gewinn Ihrerseits werden Sie realitätsöffentlich informiert. Wir drücken Ihnen die Daumen! Mit freundlichen Grüßen Ihre *Pia*-Redaktion REAKTION 1 AUF EINEN DOPPELT GEPOSTETEN FRAGEBOGEN: From: *Pia* - Redaktion<malte.dembek@gmx.net> Newsgroups: de.talk.bizarre Subject: Re: Fragebogen Date: Tue, 13 Mar 2001 23:14:37 +0100 Message-ID: <98m615$2knrm$1@ID-32408.news.dfncis.de> Oliver Rahner teilte uns folgendes mit:>Ich bin damit einverstanden, dass meine ganz persoenlichen Daten zu >Profitzwecken vom Versender des Fragebogens weitergegeben werden: >[X] Ja. Aber selbstverstaendlich.
Sehr geehrter Herr Rahner, herzlichen Glückwunsch. Nein, leider haben Sie noch nichts gewonnen, aber was nicht ist, kann ja noch werden. Durch das Absenden Ihres Fragebogens sind Sie auf jeden Fall aus den Reihen der unzähligen Lurker herausgetreten und haben lauthals verkündet:^w^w^w^w^w^w^w^w^w^w^w^w^w^w^w^w^w^w^w^w^w^w^w^w^w^w^w^w^w ^w^w^w^w^w^w^w^w^w na, Sie sind uns ja einer. Aber auf solche Tricks fallen ausgebuffte Zeitungsmacher wie wir noch lange nicht rein! Einfach zwei Fragebögen absenden unter zwei verschiedenen Überschriften - das ist ja so, als ob wir uns selber mit ein- und demselben Artikel unter verschiedenen Überschriften für den Grimme-Preis bewürben (was, nebenbei bemerkt, gar keine so schlechte Idee ist). Auf jeden Fall hätten wir jetzt große Lust, Sie von unserem Wettbewerb auszuschließen und Ihnen für alle Zeiten das *Pia* - Abo zu kündigen. Aber da wir heute gnädig gestimmt sind, behalten wir uns diesen Schritt einfach vor, bis wir bei passender Gelegenheit detebeokratisch darüber entscheiden. Bis dahin dürfen Sie weiter auf Ihre Teilnahme hoffen. Mit freundlichen Grüßen Ihre *Pia*-Redaktion ANTWORT DES FRAGEBOGENPOSTERS: From: "Oliver Rahner" <ORahner@web.de> Newsgroups: de.talk.bizarre Subject: Re: Fragebogen Date: Tue, 13 Mar 2001 23:24:09 +0100 Message-ID: <98m6mp$6p9$02$1@news.t-online.com> "*Pia* - Redaktion" <malte.dembek@gmx.net> schrieb:> Einfach zwei Fragebögen absenden unter zwei verschiedenen > Überschriften
Liebe *Pia* - Redaktion, ich bitte dazu folgenden Beitrag zu beachten: MID: <98jgk3$ai2$00$1@news.t-online.com> Latürnich bin ich mir darüber bewußt, dass dieser Artikel keineswegs eine Entschuldigung meiner Taten darstellt, wohl aber eine Erklärung meiner Beweggründe, die ich zu akzeptieren bitte. Mit ergebensten Grüßen Oliver Rahner REAKTION 3 AUF EINEN DOPPELT GEPOSTETEN FRAGEBOGEN: From: *Pia* - Redaktion <malte.dembek@gmx.net> Newsgroups: de.talk.bizarre Subject: Re: Fragebogen Date: Wed, 14 Mar 2001 19:06:13 +0100 Message-ID: <98oea2$2u739$1@ID-32408.news.dfncis.de> Oliver Rahner teilte uns folgendes mit: [Brief der *Pia*-Redaktion über doppelten Fragebogen] Sehr geehrter Herr Rahner, das schlägt dem Faß doch den Boden au^w^w^w^w^w^w^w^wda brat' uns doch einer einen Storc^w^w^w^w^w^w^wda hol uns doch der Belzebu^w^w^w^w^w^wwie sollen wir denn nun das verstehen?>ich bitte dazu folgenden Beitrag zu beachten: >MID: <98jgk3$ai2$00$1@news.t-online.com>
Möchten Sie jetzt etwa -rein zufällig- auch noch einen dritten Ardiggel von Ihnen in den Wettbewerb schicken, obschon wir Sie doch schon ob Ihres zweiten Fragebogens angemahnt haben, hae? Sie wären uns ja ob Ihrer Dreistigkeit schon fast wieder einen Ardiggel in *Pia* - der einzig freien Presse der Realität(tm) wert. Und seien Sie versichert, daß wir Ihren dritten Ardiggel schon vorab gesichtet hatten, diesen allerdings wegen nicht korrekt eingehaltener Formalien detebeokratsich aus dem Wettbewerb ausgeschlossen hatten. Aus Gründen der journalistischen Ehre und um sich nicht jeden Spaß zu verderben werden bei *Pia* nämlich keine Ardiggel oder gar Ardiggelschreiberlinge in skurile Verzeichnisse gesteckt.>Latürnich bin ich mir darüber bewußt, dass dieser Artikel keineswegs >eine Entschuldigung meiner Taten darstellt, wohl aber eine Erklärung >meiner Beweggründe, die ich zu akzeptieren bitte.
Es wird Sie übrigens freuen, daß sich die Realität(tm) den Luxus eines Beauftragten für saublöde Ausreden leistet. Wir möchten Ihnen den Ratschlag auf Ihren weiteren Lebensweg mitgeben, sich doch bei vergleichbaren Vorfällen in der Zukunft von einem solchen Fachmann beraten zu lassen.>Mit ergebensten Grüßen
^ Und jetzt|sagen Sie nicht noch, wir hätten Sie mit einer Waffe bedroht dazu +---+ gezwungen! Ihre *Pia* - Redaktion
From: *Pia*-Redaktion <malte.dembek@gmx.net> Newsgroups: de.talk.bizarre Subject: Re: Pia im Abo Date: Wed, 14 Mar 2001 20:32:13 +0100 Message-ID: <98oh4c$2tdsq$1@ID-32408.news.dfncis.de> +-------------------------------------+------------------------------+ | | | | PPPPPPP | WIR SIND: | | PPPPPPPPP | Lesenswert und aktuell | | PP PP ** | unabhängig, unbestechlich, | | PP PP ** | unbequem und meinungsbildend | | PPPPPPPP aaaaaa | | | PPPPPP ii aaaaaaaa +------------------------------| | PP ii aaa aaa | | PP ii aaaaaaaaa Nr. 3/1701 | | PP ii aaaaaaaa | | | +--------------------------------------------------------------------+ | | | Liebe Leserinnen, liebe Leser! | | Pünktlich zu unserer Jubiläums-Ausgabe, der dritten Veröffentli- | | chung von *Pia*, wartet die Redaktion mit mehreren Überraschungen | | und Verbesserungen auf, über die Sie sich, liebe Leserinnen und | | Leser, mit Sicherheit genauso freuen werden wie wir, Ihre *Pia* - | | Redaktion: *Pia* hat ihren Umfang geändert und wird ab nun mit ein-| | nem Umfang von zwei Seiten ausgeliefert! | | Sie fragen, wem das viele Lesen denn zugemutet werden soll? | | Na, Ihnen! - und das ist dann auch schon die zweite Überraschung, | | die wir vorab verraten! | | Den Rest müssen Sie schon selber rausfinden, meint | | Ihre *Pia* - Redaktion | | | +-----------------------------------+--------------------------------+ | | | | Niemandem aufgefallen, aber wahr! |_Gedanken_zum_Motto_des_Monats:_| | Die Realität(tm) vor dem Chaos - | | | Robert Kraenzlein beansprucht | IGNORIEREN -dies ist das Motto | | *Grundrechte* | des Monats März. | | | März, dieser Name für den drit-| | detebe(EB) - Nicht, daß die Reali-| ten Monat des Jahres, entstammt| | tät(tm) nicht einiges aushielte, | dem gleichbedeutenden lateini- | | von QNHs und Trolle, Kaskaden und | schen Wort /Martius/ (mensis). | | Gedichtelegien, aber jetzt ist | Dieser Monatsname ist vom alten| | die Existenz bedroht: In unauffäl-| römischen Kriegsgott Mars abge-| | liger Weise und ganz nebenbei hat | leitet, denn diesem war der 3. | | ein Wort in detebe Einzug gehal- | Monat des Jahres, also unser | | ten, welches bisher als VR aller- | März, geheiligt. | | erster Güte bezeichnet wurde - die| Das Mars irgendwann auch mal | | Rede ist von Grundrechten. Zwar | zwei Buben gezeugt hatte, die | | beansprucht Robert bisher nur zwei| dann auch noch Zwillinge waren,| | (in Zahlen: 2) Grundrechte bezüg- | steht auf einem anderen Blatt | | lich der Wahl seiner Beinkleider | des Geschichtsbuches. Nur lei- | | bei der Wahrheizsuche, aber was | der haben es die beiden Söhne | | mag da noch kommen? Am Ende werden| des Mars nicht schaffen können,| | noch Newbies oder gar QNHs ihre | ihre leibliche Mutter mit dum- | | Forderungen nach Grundrechten Aus-| men Verwexlungsspielchen zum | | druck verleihen. Und wer soll sie | Narren zu halten, denn diese | | dann stoppen, diese Grundrechte, | nach ihrer Geburt verschwunden;| | wenn sie sich einer Epedemie | sie war nämlich Westfali^wVe- | | gleich ausbreiten, wer wird sie | stalin und sollte keusch blei- | | noch eindämmen können? | ben, was Mars als Gott latür- | | Angesichts solcher Schreckenssze- | nur einen Dreck kümmerte. | | narien ist es umso erstaunlicher, | Also durfte sie die Kinder lei-| | daß keinE MitarbeiterIn(!) laut | der nicht selbst aufziehen, | | aufschrie, als es passierte. | sondern sollte in den Tiber ge-| | Nein, die Wahrheizsuche wurde ohne| stoßen werden. Aber da kam dann| | Unterbrechung fortgesetzt, die Ta-| eine Flutwelle (welche war der | | gesordnung ohne Einspruch abge- | Flußgott) und riß sie mit sich.| | hakt. | Eine solche Flutwelle kommt | | Wo bleibt der detebeokratische | auch heute noch häufiger vor, | | Konsens, ohne den die Realität(tm)| wenn auch nicht so sehr am Ti- | | zu einem rechtserfüllten Raum wer-| ber, wohl aber am Gelben Fluß | | den kann, in dem Recht und nicht | in China. Dabei werden auch | | mehr die hellgrüne und mit einem | sehr häufig Menschen mitgeris- | | Stich lila versehene Willkür der | sen, welche dann aber nicht | | eM(!) herrschen wird, in dem auf | den Flußgott heiraten, sondern | | Rechte nicht mehr -konditioniert- | stattdessen mausetot sind. | | Linke, sondern stattdessen Urtei- +--------------------------------+ | le folgen werden? |+------------------------------+| | Ene Mene Tekel Grundrechte - so || *Neuzugänge* || | ist es an die Wand in der Ecke || || | hinten rechts geschrieben. || Oliver Rahner, 12.03.1701 || | |+------------------------------+| +-----------------------------------+--------------------------------+ +--------------------------------------------------------------------+ | | | PPPPP zu Nr. 3/1701 | | P P * | | PPPP aaa | | P i a a - die andere Seite(tm) | | P i aaaa der einzig freien Presse der Realität(tm) | | | +---------------------------+----------------------------------------+ | (..)__ | | | _Die_Dokumentation_´(`(__)| *Der*Stand*der*Dinge* | | ^^ | | | An dieser Stelle werden | An dieser Stelle ein Überblick über | | wir nun in jeder Ausgabe | den von *Pia* veranstalteten Wettbe- | | von *Pia* einen Ardiggel | werb: | | aus der Realität(tm) im | *Pia* sucht den eifrigsten Lurker! | | Wortlaut wiedergeben. | Bislang liegt der Redaktion leider nur | | Und hier ist er schon: | eine Bewerbung vor, deshalb verlängern | | | wir die Bewerbungsfirst auf unbestimm- | | "Kurt Fischer hub folgen- | te Zeit. | | des in die Tasten: | Aber nicht zu lange warten, denn am | | | Ende ist noch der Große BUMM(tm) | | >Hiermit rufe ich also | schneller! | | >alle meine Mitwahrheiz- | | | >finder auf: +----------------------------------------+ | >IGNORIERT AKTIV! LEGT | | | >ALLE EURE KRAFT IN DIE | In eigener Sache: | | >TÄTIGE IGNORANZ! | | | | Vor kurzem erreichte die Redaktion von | | Ich Ignoriere deinen | *Pia* ein Leserbrief - wir möchten an | | Aufruf! | dieser Stelle den treuen Leser Robert | | | Kraenzlein ausdrücklich grüßen - mit | | El TruBlu" | dem Vorschlag, die Redaktion möchte | | | doch ihren Artikeln eine Referenz-MID | +---------------------------+ anfügen, auf daß sich die Leserschaft | | Wir haben auf dieser Sei- | auch selbst ein Bild der Lage machen | | te ein kleines verrücktes | könne. Diesem Wunsch kommen wir gerne | | Rüsseltier versteckt. | nach und liefern nun einige MIDs auch | | Findest Du es? | der beiden letzten Ausgaben gleich mit | +---------------------------+ nach. Sie lauten: | | | | <1ep4qv7.x3zzfxo1w35eN@Kurt-Fischer.dialin.t-online.de> | | <1ep8jln.p3vett1brryiyN@Kurt-Fischer.dialin.t-online.de> | | <1epdwlo.t4g9pz1p9ucniN@Kurt-Fischer.dialin.t-online.de> | | <3aa8d64d.4437205@news.cis.dfn.de> | | <3aae4ce5.6681791@nutznetz.bruhaha.de> | | <96rlcr$mrn4q$1@ID-32408.news.dfncis.de> | | <Xns905B8BFFAtrublu@c-peper.de> | | <in4uatcfsjkgt812hcto6l1nv9inrlar7a@4ax.com> | | <98jgfc$4j7$06$1@news.t-online.com> | | | +--------------------------------------------------------------------+
From: Jan-Christoph Westermann <jwester@sgi1.chemie.uni-hamburg.de> Newsgroups: de.talk.bizarre Subject: Leserbrief (Re: Pia im Abo) Date: Thu, 15 Mar 2001 13:54:09 +0100 Message-ID: <3AB0BB71.227CFC65@sgi1.chemie.uni-hamburg.de> *Pia*-Redaktion wrote:>| | könne. Diesem Wunsch kommen wir gerne | >| [Bandbreitenschonung] | nach und liefern nun einige MIDs auch | >| | der beiden letzten Ausgaben gleich mit | >+---------------------------+ nach. Sie lauten: | >| | >| <1ep4qv7.x3zzfxo1w35eN@Kurt-Fischer.dialin.t-online.de> | >| <1ep8jln.p3vett1brryiyN@Kurt-Fischer.dialin.t-online.de> | >| <1epdwlo.t4g9pz1p9ucniN@Kurt-Fischer.dialin.t-online.de> | >| <3aa8d64d.4437205@news.cis.dfn.de> | >| <3aae4ce5.6681791@nutznetz.bruhaha.de> | >| <96rlcr$mrn4q$1@ID-32408.news.dfncis.de> | >| <Xns905B8BFFAtrublu@c-peper.de> | >| <in4uatcfsjkgt812hcto6l1nv9inrlar7a@4ax.com> | >| <98jgfc$4j7$06$1@news.t-online.com> |
Liebe *Pia*-Redaktion, Ihren Ansporn zur WF kann man nur neidisch von der Ferne betrachten. Ein Meisterstück, dass sie die MID's nichtmal mit einem Kontext versehen haben. WEITER SO, IGNORIEREN SIE JEGLICHE KRITIK. Ein untreuer Leser.
From: *Pia* - Redaktion<malte.dembek@gmx.net> Newsgroups: de.talk.bizarre Subject: Re: [Fragebogen] Bitte seid gut zu mir! Date: Tue, 20 Mar 2001 23:43:45 +0100 Message-ID: <998mc1$7gi8$1@ID-32408.news.dfncis.de> Kai Seiffert teilte uns folgendes mit: [Fragebogen]>Ich bin damit einverstanden, dass meine ganz persoenlichen Daten zu >Profitzwecken vom Versender des Fragebogens weitergegeben werden: >[X] Ja. Aber selbstverstaendlich.
Sehr geehrter Herr Seiffert, leider haben Sie die Teilnahme an dem von *Pia* - die einzig freie Presse der Realität(tm) ausgelobten Wettbewerb "*Pia* sucht den eifrigsten Lurker" (vgl. Nr. 2/1701) knapp verpaßt. Nach Recherchen von Bob Andrew^w^wunserer Informationsabteilung haben Sie in der Vergangenheit nämlich nicht aktiv gelurkt, sondern sind in der Realität(tm) durch insgesamt 42^h (in Worten: vier) Beiträge aufgefallen (oder unter den Tisch gekehrt worden). 1. In MID: <92tknf$7q7mr$1@ID-45976.news.dfncis.de> vermuten Sie einen Erstickungstod einer hier nicht zu erwähnenden Landplag^wWeichwarenfirma, verwenden einen Feuchtigkeitsanzeiger und schließen darauf Bekanntschaft mit dem Patsch-Bot. 2. In MID: <94klot$e57ip$1@ID-45976.news.dfncis.de> verkneifen Sie sich Krankheitserreger, die anscheinend durch Fremdsprech zum Ausdruck kommen. 3. In den MID: <97gqkt$omsgs$1@ID-45976.news.dfncis.de> sowie + <97jsjk$p6m2u$1@ID-45976.news.dfncis.de> schreiben und/oder denken 4. Sie einem eM(!) die Uhrzeit vor. Durch diese Teilnahme an der Wahrheizfind^w^w^hmgesellschaftlichen Leben in der Realität(tm) - wenn auch ohne Aufenthaltsberechtigung - scheiden Sie als Lurker aus. Für diese Entscheidung, gegen die Rechtsmittel zwecklos sind, bittet Sie um Ihr Verständnis Ihre *Pia* - Redaktion [Und noch eine Antwort] From: *Pia*-Redaktion <malte.dembek@gmx.net> Newsgroups: de.talk.bizarre Subject: Re: [Fragebogen] Bitte seid gut zu mir! Date: Wed, 21 Mar 2001 19:07:08 +0100 Message-ID: <99aqi9$f04r$1@ID-32408.news.dfncis.de> Kai Seiffert teilte uns folgendes mit:>> [Fragebogen] >[Brief der *Pia* -Redaktion] >Was heisst das jetzt konkret für mich / DeTeBe / die Wahrhaid?
Sehr geehrter Herr Seiffert, zunächst einmal merken wir Sie uns einmal vor für den vielleicht in 42 Jahren (gleich scharweinlich nie) von *Pia* auszuschreibenden Wettbewerb "Der schnellste Versteher komplexer Sinnzusammenhänge unter Berücksichtigung der vereinfachten Sachverhaltsdarstellung in den von der *Pia*-Redaktion verfaßten Schreiben bezüglich einer Nichtteilnahme an von *Pia* - die einzig freie Presse der Realität(tm) ausgelobten Wettbewerben über eifriges Lurkertum". Und nun nochmals langsam und der Reihe ihrer in spartanischer Kargheit dargelegten Fragen: 1. Für Sie bedeutete unser letztes Schreiben, daß Sie nicht als Lurker im Sinne unseres Wettbewerbs annerkannt sind, da Sie vor Veröffentlichung ihres Fragebogens in der Realität(tm) aktiv waren. (Vergleichen Sie hierzu unser letztes Schreiben an Sie. Gell, da steht das schon so drinnen, oder?) 2. Für detebe, die Realität(tm) bedeutet dies, daß Sie nicht mit Photo auf der ersten Seite derjenigen *Pia*-Ausgabe stehen werden, auf der das ergebnis des Wettbewerbs verkündet wird. 3. Die Auswirkungen Ihrer Nichtteilnahme an unserem Wettbewerb für die Wahrheizfindung sidn nur abschätzbar, aber unserer meinung nach verlaufen sie gegen Null. Wir hoffen, Ihnen mit diesen Antworten geholfen zu haben - bei Verständnisschwierigkeiten können Sie aber gerne nochmal nachfragen bei Ihrer *Pia* - Redaktion [Und noch ein Neubie] From: Malte Dembek <malte.dembek@gmx.net> Newsgroups: de.talk.bizarre Subject: Re: Hier mein Fragebogen - bon appetit! Date: Tue, 27 Mar 2001 21:31:36 +0200 Message-ID: <99qs0p$2cgrr$1@ID-32408.news.dfncis.de> Jupp Schablonsky teilte uns folgendes mit: [Fragebogen]>Ich bin damit einverstanden, dass meine ganz persoenlichen Daten zu >Profitzwecken vom Versender des Fragebogens weitergegeben werden: >[X] Ja. Aber selbstverstaendlich.
Sehr geehrter Herr Schablonsky, als Neuankömmling in der Realität(tm) möchten wir Sie auf eine Tatsache aufmerksam machen, die Ihnen scharweinlich vor Aufregung beim Posten Ihres Fragebogens entgangen sein wird. Gleichzeitig mit dem Eintritt in die Realität(tm) nehmen Sie automatisch am Wettbewerb "*Pia* sucht den eifrigsten Lurker" teil. Sind sie sprachlos? Können Sie Ihr Glück nicht fassen? Hallo, Herr Schablonski, sind Sie noch in der Realität(tm)? Verdammt, schon wieder hat sich ein potentieller Kandidat aus dem Staub^w^wder Realität(tm) verabschiedet. Waren wir nicht schnell genug? So langsam verliert noch den Glauben an unsere Lurker die *Pia*-Redaktion
From: Robert Kraenzlein <zeroflag@t-online.de> Newsgroups: de.talk.bizarre Subject: Anzeige gesucht-gefunden! Date: Tue, 17 Apr 2001 18:32:28 +0200 Message-ID: <7trodto3678gcujd9vt8a871vr3ns4bqgi@4ax.com> Liebe, verehrenswerte *Pia*-Redaktion! Bitte verzeihen Sie, daß ich Sie in ihrer für die Wahrheizfindung so überaus wichtigen Aufgabe störe, nämlich bei der Herstellung der so wunderbaren und intelligenten Zeitung *Pia*. Bei jedem Erscheinen dieses so vorzüglichen Magazins vollziehen meine Herztropfen wahre Freudensprünge, in der Erwartung bald benötigt zu werden. *Pia* stellt einen der wenigen Lesegemüsse der Realität(tm) dar, und hat mir auch schon in der Nähe des Kanalgottaltares mehrfach zur Seite gestanden. Wie alle treuen Wahrheitsfinder sicher schon bemerkt haben, hat vor kurzem die Schmeißfliegenjahreszeit wieder begonnen, in der *Pia* ebenfalls ihren Lesern stets gute Dienste leistet. Gleichwohl möchte ich mich vermessen, heute mit einer ganz besonderen Bitte an Sie heranzutreten: Einer Kleinanzeige in Ihrem hochwohlfeilenden Magazin. Ich habe nämlich meinen kleinen grün-lila Zusammenhang verloren. Das wäre ja noch nichts verwunderliches. Um ihn nun endgültig als für tot erklären lassen zu können sehe ich mich nun gezwungen die Aufmerksamkeit aller Wahrheitsfinder und Lurker darauf zu lenken. Weil sich dafür mal wieder Kain E.Sau interessiert würde ich, als einer Ihrer treuesten Leser, sie bitten mir mit einem kleinen Trick unter die Arme zu greifen: Setzen Sie die Anzeige unter die Rubrik Heiratsgesuche, damit Sie von jedem, oder zumindestens von Didi gelesen wird. Bei der Wahl der Worte verlasse ich mich wie immer auf das Ausnahmetalent der *Pia*-Redaktion. Ich möchte mich an dieser Stelle schon für Ihre Mühen bezüglich meines Vorschlags bedanken, und auch noch mal meine Verbindlichkeiten wegen des *Pia* Ausdrucks beleihen. Nicht nur ich, nein, die gesamte Realität(tm) fiebert der nächsten Ausgabe von *Pia* entgegen. Machen Sie weiter so! In Erwartung weiterer journalistischer Höchstleistungen verbleibe ich demutsvoll Ihr treuersterer Leser, Robert K.
From: *Pia*-Redaktion <malte.dembek@gmx.net> Newsgroups: de.talk.bizarre Subject: Ein Einblick in die freie Presse[tm] Date: Sun, 27 May 2001 21:56:34 +0200 Message-ID: <9erm8n$s9co$1@ID-32408.news.dfncis.de> Konspirative Treffen sind meine Sache ja nicht! Aber wenn die anderen Redaktionsmitglieder meinen, das Geheimhaltung gut täte - naja, was tut mensch nicht alles, um die einzig freie Presse der Realität(tm) weiterleben zu lassen? Ich biege um die nächste Ecke - war ich im Kreis gelaufen? Irgendwie kommt mir das hier alles sehr bekannt vor: ein hellgrün gefärbter Abendhimmel, beleuchtet nur von der lila Sonne, die allem einen Stich lila versetzt. Aha, die Redaktion hat das stinkgeheime Redaktionstreffen mitten in die Realität(tm) gesetzt, aber ist hier eine Geheimhaltung möglich? Unter den wachsamen Augen der detebeokratie - Olliezei, Richter, Staatsanwalt und Oberster Anarch - das ist ja schon realitätsöffentlich! Die Redaktion muß wohl ein Virus gepackt haben, solche Schnapsideen... Wenn das hier nicht klappt, dann können wir uns die Freiheit der Presse wohl sonstwo hinschmieren - und ich kann mir einen neuen <fremdsprech>job</> suchen. Und das zu einer Zeit, in der es der Huldigungsbeauftragte immer noch nicht in die AL geschafft hat... So, jetzt bin ich fast am Treffpunkt angelangt - die Ecke hinten rechts. Was liegt denn hier für ein Zeugs rum, eni richtiger Schrottplatz der Realität(tm) ist das hier. <notiz target=ich selbst> Wenn das Treffen beendet ist, sollte ich mal die Putzschlam^h^h^h^h^h^^hperle herschicken, um Ordnung zu machen.</> Was stand nochmal auf der Karte? "Realität(tm), Ecke hinten rechts, im Schrank" - Verdammt, ich lieb Dic^w^w^whier stehen zwei Schränke! In einem findet wohl das stinkgeheime Treffen der *Pia*-Redaktion statt, aber was wohl in dem anderen Schrank ist? Die DomIna hat doch wohl ihr ganzes Zeug im Studio, die braucht den Schrank hier nicht. Das Notariat darf seine Stempel ja nicht einfach rumliegen lassen, sonst könnte ja jeder dahergekommene QNH einfach alles beglaubigen. Apropo QNH, ob das Grillzeug vielleicht in dem Schrank, nee, das ist ja grad im Einsatz. Der Netzarzt hat seine Klinik, der Richter sein Gericht - von denen braucht niemand einen Schrank. Also, wird wohl nichts wichtiges drinsein, in dem anderen Schrank. Also kann ich wohl ohne Probleme einfach reinschauen und rausfinden, wo das stinkgeheime Treffen stattfindet. *Hand an die Klinke leg* *Klinke leicht nach unten Drück* <zurückschreck>OH NEIN!</> *Hand von der Klinke nehm und an die Stirn schlag* Wie konnte ich das bloß vergessen, und das als Mitglied der *Pia*-Redaktion! Wer sitzt wohl im Schrank in der Ecke hinten rechts, das kann ja nur der Herr im Schrank sein! Du meine Güte, wenn ich da so einfach reingeplatzt wäre, eien schlimmere Vorstellung gibt es ja gar nicht! Ich meine latürnich nicht den Herrn im Schrank, den aufzuwecken wäre ja harmlos! Aber dieser gottverdam^wPrediger leistet da ja immer noch seine Buße ab, und wenn ich da so einfach reingeplatzt wäre - am Ende hätte der wieder das Predigen begonnen! Nicht auszudenken, und das, obwohl ich keine Petersilie für meine Nas^wOhren habe! Wie kann ich denn jetzt entscheiden, welcher Schrank den Prediger und welcher Schrank die *Pia*-Redaktion auf ihrer stinkgeheimen Sitzung beherbergt? *angestrengt nach Zeichen Ausschau halt* *Schranktür öffnet sich von innen* *Schild wird rausgehängt* *Schranktür schließt sich* / \ +------------------------------------------+ | | | Stinkgeheime Sitzung der *Pia*-Redaktion | | | | Im Schrank GEGENÜBER! | | | +------------------------------------------+ Gut, das Problem wäre denn nun gelöst. *zum anderen Schrank geh* *Schranktür öffne* *von Hand gepackt und in den Schrank gezogen werd* Hhhhheeeeeeeeeeiiiiiiiiiiiiiiiiiiii!
[X] Zum Seitenanfang |
[ ] *PIA* Teil II
|